Erfolgreich Rollen oder erfolgreich Trainieren - Das ist hier die Frage! Oder geht gar beides? Sicherlich, das eine schließt das andere nicht aus. Entscheidend ist auch nicht die Chronologie der Abfolge. Entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg einer Fitness-Anlage, die Rollensysteme in ihre Produktpallette aufnimmt, ist die Frage nach der Integration in die Gesamtphilosophie der erwähnten Studiokonzeption.
Wie wir alle wissen, tut sich der Kunde äußerst schwer, für Zusatzangebote im Studio auch noch zusätzliche "Finanzdienste" zu leisten. Die Folge: hohe, gewagte Investitionen, kaum zu befriedigende Erwartungshaltungen der Betreiber und zuletzt die ernüchternde Erkenntnis: das Produkt wird nicht angenommen. Zumindest nicht für den erhofften und kalkulierten Zusatz. preis. Was am Ende übrig bleibt sind verschenkte Mietflächen, eine Schar ungenutzter Gerätschaften und last but not least wieder mal die Erkenntnis, eine Fehlinvestition getätigt zu haben.
Stimmt!? Nicht ganz. Aber wir sind ja bereit, dazuzulernen.
Nicht zuletzt die US-Amerikaner machen uns Deutschen, die wir ja leider Gottes in einer exportierten Dienstleistungswüste [eben, immer wieder vor, wie man mit "Convenience" und "all included" Angeboten dem Wettbewerb ein Schnäppchen schlägt und scheinbar kostenintensive Serviceleistungen gewinnbringend in das Gesamtkonzept integriert.
Was spricht gegen diesen "neuen' Dienstleistungsgedanken, der uns auf den ersten Blick vielleicht Geld kostet und den berühmten ROI (Return on Investment) vermissen lässt.
Finden wir uns doch endlich mit dem Gedanken ab, dass Menschen, die für ein gewisses Entgelt (nennen wir es in unserem Falle Beitrag) einem Fitness Club beitreten, die Erwartung hegen, für dieses finanzielle Engagement die gesamten Clubangebote nutzen zu dürfen.
Beispiel für einen Roll-Circuit mit Fitsein-Rollen:
Umdenken und Handeln ist gefordert.
Schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie dienstleistungs- und kundenorientiert den Markt erobern.
Binden Sie Ihr Rollenkonzept in Ihre Trainingssysteme als unabdingbaren Erfolgsfaktor ein. Kombinieren Sie aktive Muskeltätigkeit mit passiver Muskelanimation.
Wichtig:
Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen mitteilen, liebe Leser, dass Rollenmassage, wie oben präsentiert, außerordentlich erfolgreich in jegliche Studiophilosophie integriert werden kann.
jeder Kunde bekommt ein ausgearbeitetes Konzept beim kauf eines Gerätes mit an die Hand. Dort finden Sie Informationen über die Nutzung von Rollmassage und was im Körper passiert. Auf Wunsch haben wir auch Filmmaterial als Info zu Verfügung.
..........................................
hier zum Fitness-Blog
..........................................
wir empfehlen :
Objekt, Studio Therapie
Beratung
bester-Zirkel
bestes Preis-Leistungsverhältniss
bestes Konzept
natürliches Zirkeltraining
vollautomatisch und wunderschön
persönliche Zirkelberatung:
06164 - 54280